Herzlich Willkommen!
Der freundliche Ferienort, gelegen im oberen Hundemtal im Südsauerland möchte sich Ihnen mit diesem Internetauftritt vorstellen
Das Haus des Gastes, direkt am Kurpark, ist täglich von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten: Cafè Mo.-So. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Tourist-Information Mo.-Sa. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Naturpark-Infozentrum Mo.-So. 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Naturpark-Infozentrum "Feuer und Wasser"
Oberhundem und Saalhausen
Oberhundem: das Naturpark-Infozentrum (NIZ) befindet sich im Haus des Gastes, Grubenweg 18, 57399 Kirchhundem-Oberhundem; Der direkt am NIZ gelegene Kurpark mit seiner ausgedehnten sauerländischen Wiesenlandschaft bietet einen unmittelbaren Naturzugang und mit seiner Weitläufigkeit außerdem viel Raum zum Entspannen und Entschleunigen. Im Haus des Gastes befindet sich der Multitouch-Tisch, an dem mehrere Bediener gleichzeitig auf eine virtuelle Entdeckungsreise durch die Natur gehen können. Infotafeln, Spiele oder auch Bilder öffnen sich hier per einfachem Fingertipp auf den Tisch. Außerdem befindet sich an der Infowand zum Themenschwerpunkt "Feuer" eine vierteilige Video-Reihe, in der das alte Handwerk von den Oberhundemer Köhlermeistern anschaulich beschrieben wird. An einer Mikroskop-Station können u.a. Wiesenpflanzen erkundet werden, oder auch eine Entdecker-Station am Bach, die Wissenswertes über die Lebewesen rund um den Bach vermittelt.
Saalhausen: das NIZ liegt direkt am Fluss Lenne und stellt den Lebensraum Fließgewässer in den Mittelpunkt. Sie finden das NIZ im Kur- und Bürgerhaus, Fasanenweg 3, 57368 Lennestadt-Saalhausen; Auch hier befindet sich ein Multitouch-Tisch, ein Mikroskop, ein Angelspiel u.v.m. Neben geführten "Bachuntersuchungen" ist gerade für Familien mit Kindern der Wasserspielplatz im "TalVITAL" ein besonderes Highlight.
NEU
In Oberhundem gibt es jetzt den Natur-Entdecker-Rucksack für Kinder, Kindergärten und Schulklassen um spielerisch die Natur im Kurpark Oberhundem zu entdecken. Nähere Angaben finden Sie unter untenstehendem Link.
https://www.lennestadt-kirchhundem.de/Ausflug/Naturpark-Infozentrum-Feuer-Wasser2
Bachuntersuchungen
"Lebensraum Fließgewässer - Was lebt in Bach und Fluss?"
Bachuntersuchung für Kinder. In der Veranstaltung können Kinder unter der Anleitung des Rangers des Landesbetriebs Wald und Holz NRW auf Entdeckungstour "unterWasser" gehen. Mit Kescher und Lupe können die Kleinstlebewesen und unscheinbaren Organismen unsrer heimischen Bäche erforscht werden.
Die Veranstaltungen sind für Kinder von 6 - 10 Jahren
Kurkonzerte

am Sonntag, den 11. Juni 2023 um 15°° Uhr
Musik für schöne Stunden mit "Elspe Power"
am Sonntag, den 06. August 2023 um 15°° Uhr
mit dem Akkordeon-Orchester Siegerland
Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt, aufgrund der nicht absehbaren Corona-Bestimmungen!
Pilzwanderung

am Samstag, den 16. September 2023, 10°° Uhr ab Haus des Gastes / Naturparkinfozentrum (Ausweichtermin 28. Oktober 2023)
mit anschließender Zubereitung der Pilze und Verkostung auf der Terrasse des Haus des Gastes. Teilnahmegebühr 10,00 € pro Person.
Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter und unter den geltenden Hygienevorschriften statt!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung im Kur– und Verkehrsverein Oberhundem e.V., Tel. 02723/72675 oder E-Mail post@oberhundem.com
Wanderführer: Stefan Huppertz
Kräuterwanderungen

Kräuter, die am Wegesrand stehen, sehen, erkennen, benennen. Lernen Sie welche Pflanzen als Heilkräuter eingestuft werden und welche Inhaltsstoffe, welche "Heil"-Wirkung und welche Verwendung sie haben. Wie mache ich die Pflanzen haltbar und wie kann ich die wertvollen Wirkstoffe erhalten? All diesen Fragen gehen wir während der Kräuterwanderung auf den Grund. Dabei befassen wir uns auch damit, wie die Kräuter damals und heute ihre Verwendung finden.
Kräuter am Wegesrand
Ernährungs-Workshop und vitale Genusswanderung

am Mittwoch, den 31. Mai 2023
von 18°° Uhr - ca. 20°° Uhr Uhr im Haus des Gastes / Naturpark-Infozentrum in Oberhundem
„Gesundes um den Grill herum“ - Kreative Köstlichkeiten für einen perfekten Sommer-/Grillabend
mit Dipl.-Oecotrophologin Eva Hennes
Im Sommer mögen wir gesellige Grillabende und Partys im Garten. Damit Ihnen das Event nicht schwer im Magen liegt, darf das DRUMHERUM durchaus gesund und leicht gestaltet sein. Ernährungsberaterin Eva Hennes gibt ihnen Tipps was Sie zusätzlich zu Fleisch und Wurst anbieten können, um den Grillabend gesundheitlich etwas aufzuwerten. Sie werden kreative Salat- und Dip-Ideen zubereiten und genießen. Ideen für Brot, Gemüse und Fisch gibt Sie Ihnen auch mit auf den Weg.
Hinweis: gerne Brettchen, scharfes Messer, Trockentuch mitbringen (für Touristen vorhanden)
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um E-Mail post@oberhundem.com oder telefonische 02723/72675 Anmeldung!
Teilnahmegebühr: 20,00 € (incl. Kostprobe)
am Samstag, den 26. August 2023
von 14³° Uhr - ca. 17°° Uhr Uhr ab Haus des Gastes / Naturpark-Infozentrum in Oberhundem
„Vitale Genusswanderung“ in Oberhundem mit Dipl.-Oecotrophologin Eva Hennes
Mit dieser Art von Wanderung vereinbaren wir das Angenehme mit dem Nützlichen. Wir wandern in den schönen erholsamen Wäldern rund um Oberhundem. Eingeplant sind 2 Pausen, an schönen Orten. Hier werden Sie mit kleinen Köstlichkeiten, die reich an leckeren Vitalstoffen sind, verwöhnt. Während der Wanderung wird Ernährungscoach Eva Hennes über eine vitale wohlschmeckende Ernährung reden. Sie gibt wertvolle praktische Tipps und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Hinweis: Mitzubringen sind ein Rucksack mit eigenem Getränk, einen Teelöffel und evtl. ein Sitzpolster. Festes Schuhwerk ist angebracht.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um E-Mail post@oberhundem.com oder telefonische 02723/72675 Anmeldung! Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Teilnahmegebühr: 25,00 € (incl. Snacks)
Waffeltage

am Mittwoch, den 28. Juni, 05., 12., 19., 26. Juli und 02. August 2023
von 14³° Uhr bis 16³° Uhr im Haus des Gastes/ Naturpark-Infozentrum in Oberhundem
In den NRW-Sommerferien 2023 backen wir wieder frische Waffeln für unsere Gäste und die Daheimgebliebenen. Bei schönem Wetter können Sie die frisch gebackenen Waffeln auf der Sonnenterrasse, direkt am Kurpark, genießen.